Mit dem Fahrrad durch den Parkour
Fahrradhelme aufgesetzt, gemeinsam aufgewärmt und schon ging es los: Die Kinder der 3. Klassen des GVB Wiehl absolvierten am 22.05.2023 das rollende Kinderbewegungsabzeichen „KiBaz“. In einem Parkour am Hauptstandort stellten sich die SchülerInnen verschiedenen Aufgaben zur Stärkung ihrer sportmotorischen Fähigkeiten, Wahrnehmungsentwicklung, Gleichgewichtsfähigkeit sowie Fahrsicherheit. Alles geschah spielerisch, um (gute) Grundlagen für das Radfahren im Straßenverkehr zu legen bzw. sie zu fördern. Denn nach den Sommerferien geht es zum Radfahren auf die Straße und die Radfahrprüfung steht an.
Das Projekt fand zum zweiten Mal statt und ist eine Kooperation zwischen dem Grundschulverbund und dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl. An einem vorbereitenden „Bikeday" hatten die Kinder klassenweise an einem Schultag mit dem Fahrrad Übungen und Spiele unter professioneller Leitung durchgeführt. Die zehn einzelnen Stationen für das „Rollende KiBaz“ wurden von Schülerinnen und Schülern aus dem Sportprofil Kurs der Jahrgangsstufe 11 des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums unter Leitung von Sportlehrerin Sonja Neuenhaus-Fries erarbeitet und auch betreut. Am Ende der Veranstaltung freuten sich die teilnehmenden Kinder über eine Urkunde und kleine Belohnung.
Einen weiteren Artikel zum KiBaz finden Sie hier.