Abschiede und Ausblicke

Zum Ende des Schuljahres gilt es zurückzuschauen, mit Vorfreude in die Sommerferien zu starten, aber auch Abschied zu nehmen und einen Blick voraus in das nächste Schuljahr zu werfen:

Wir bedanken uns bei allen Eltern für ihre Unterstützung ihrer Kinder und des Teams im abgelaufenen Schuljahr. Wir wissen, dass insbesondere die Zeiten im Distanzlernen für viele Familien sehr kräftezehrend und herausfordernd waren.

Die Kinder und Eltern der 4. Schuljahre verabschiedeten sich am Donnerstag, 01.07.2021, in klassenbezogenen Veranstaltungen von unserer Grundschule. Mit einem jeweils bunten Programm aus Tanz (z.B. Jerusalema (4m), Auf das was da noch kommt (4a / 4b)), Gesang („Alte Schule, altes Haus“ (4a / 4b) und Präsentation (Minimusiker 4m), konnte ein stimmungsvoller Rahmen geschaffen werden. In ihren Abschlusszeitungen, die an diesem Tag verteilt wurden, blicken die SchülerInnen auf besondere Ereignisse ihrer Grundschulzeit zurück. Auch die Klassen-Projekte „Minimusiker“ konnten an diesem Tag übergeben werden: Wir bedanken uns bei den Fördervereinen unserer Schule für die Finanzierung dieser Musik-Projekte, die tolle Ergebnisse erbracht haben. Am letzten Schultag sagten die 4. Klassen dann auch in einer weiteren Veranstaltung ihren MitschülerInnen und dem Team im GVB Wiehl „Auf Wiedersehen!“. Mit dem kirchlichen Segen, gespendet im Abschlussgottesdienst (Marienhagen) bzw. durch den Besuch der kirchlichen Vertreter (4a, 4b), ihren Zeugnissen und den vielen und lautstark zugerufenen guten Wünschen wechseln die ViertklässlerInnen nach den Sommerferien auf ihre weiterführende Schule. Wir wünschen alles Gute!

Am letzten Schultag wurden auch Teammitglieder gebührend verabschiedet: Frau Ruland und Frau Georg kehren nach den Sommerferien an ihre Schulen zurück, Frau Bombig beendete erfolgreich ihre Ausbildung bei uns und Frau Fuchsberger und Herr Siewert ihre Bufdi-Zeit. Frau Nestler, Referentin für das Kooperationsprojekt „Musik mit der Stimme entdecken“, wird zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns bei allen für eine tolle, engagierte Zusammenarbeit!

Zum kommenden Schuljahr erhalten die jetzt 2. Schuljahre am Standort Wiehl neue Klassenleitungen: Frau Rothe, bisher tätig an der GGS Bielstein, übernimmt die Klassenleitung der 3a, Frau Solbach wird Klassenlehrerin der 3b und Frau Kaufmann die der 3c.

Wir sind weiterhin auf der Suche nach einer/m BundesfreiwilligendienstlerIn, die / der die Kinder und uns unterstützt. Bislang konnten wir diese Stelle leider noch nicht wieder neu besetzen. Kennen Sie geeignete junge Menschen mit Interesse? Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen und informieren gerne!

Zurück